Weißer Krokus (Crocus albiflorus Kit.)
Deutscher Name Weißer Krokus
Wissenschaftlicher Name Crocus albiflorus Kit.
Beschreibung 4-12(-15) cm. Ähnl. wie Crocus vernus (L). HILL ssp vernus, aber Blüten weiß, slt schwach violett (oft am Grund). Griffel meist kürzer als Staubblätter.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate keine Angaben
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort
Gesellschaften Polygono-Trisetion, Rumicionalpini, Poionalpinae, Nardion
Herbarbelege
Beleg FR-0206730
zugeordnet zu Taxon Crocus vernus (L.) Hill
Fundort Wiesenhang..... ob Schutt auf .... [Eberle war im Juli 1939 am Gartnerkofel, möglicherweise stammt dieser Beleg ebenfalls aus Kärnten] (Österreich: Kärnten)
gesammelt am 16.07.1939
gesammelt von G. Eberle
bestimmt am 1939
bestimmt von G. Eberle
Anmerkung zur Bestimmung Jetzt Crocus vernus (L.) Hill
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht